Information zum Beratungsangebot
Das Projekt Lehre:Inklusiv bietet keine individuelle Beratung an. Jedoch stehen an den staatlichen Hamburger Hochschulen Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Sie bereit, mit denen Sie im Bedarfsfall in Kontakt treten können.
Bitte berücksichtigen Sie, dass oftmals verschiedene Akteurinnen und Akteure relevant sind. Der Übersicht können Sie entnehmen, wer an den verschiedenen Standorten für Sie bereit steht, u.a. die Beauftragten für Studierende mit Beeinträchtigung der jeweiligen Hochschule.
HafenCity Universität (HCU)
- Bei Fragen zum Thema „Studieren mit Beeinträchtigung“ ist die Ansprechperson: Dipl-Ing. Udo Freier
- Dipl.-Ing. Udo Freier: Tel.: 040-428 27-531, E-Mail: udo.freier@hcu-hamburg.de
- Psychologische Beratung für Studierende: Sie können das Angebot der UHH nutzen.
- Mediendidaktische Unterstützung für Lehrende beim Team Medien und Didaktik
Hochschule für bildende Künste (HfBK)
- Bei Fragen zum Thema „Studieren mit Beeinträchtigung“ sind die Ansprechpersonen: Laura Kowalewski und Katrin Nöprick
- Laura Kowalewski: Tel.: 040-428 989-264, E-Mail: laura.kowalewski@hfbk.hamburg.de
- Katrin Nöprick: Tel.: 040-428 989-270, E-Mail: katrin.noeprick@hfbk.hamburg.de
- Psychologische Beratung für Studierende: Sie können das Angebot der UHH nutzen.
Hochschule für Musik und Theater (HfMT)
- Bei Fragen zum Thema „Studieren mit Beeinträchtigung“ ist der Behindertenbeauftragte die Ansprechperson:
Prof. Hans-Georg Spiegel- Prof. Dr. Hans-Georg Spiegel: Sprechzeiten finden nach Vereinbarung statt, Tel.: +49 177 4609071, E-Mail: hans.georg.spiegel[at]hfmt-hamburg.de
- Psychologische Beratung für Studierende: Sie können das Angebot der UHH nutzen.
Technische Universität Hamburg (TUUH)
- Bei Fragen zum Thema „Studieren mit Beeinträchtigung“ ist Prof. Dr. Moritz Göldner als Beauftragter für Studierende mit Beeinträchtigung Ansprechperson (Mail: beeintraechtigt-studieren[at]tuhh.de).
- Psychologische Beratung für Studierende bei der Zentralen Studienberatung
- Didaktische Unterstützung für Lehrende beim Zentrum für Lehre und Lernen
Universität Hamburg (UHH)
- Bei Fragen zum Thema „Studieren mit Beeinträchtigung“ können Sie oder Studierende sich an das Büro für die Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen wenden.
- Psychologische Beratung für Studierende
- Referat für chronisch kranke und behinderte Studierende des ASTA
- Didaktische Unterstützung für Lehrende beim Hamburger Zentrum für universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Übergreifende Angebote für Studierende
- BeSI des Studierendenwerks Hamburg bei wirtschaftlichen, sozialen und persönlichen Problemen
- Telefonseelsorge: 0800-1110111 bzw. 0800-1110222 als allgemeines, direkt verfügbares Angebot in Krisensituationen
Autor:innen: Mirjam Bretschneider-Klein & Marie-Luise Schütt